
Wenn du im Januar keinen Platz mehr im Yoga & Körperarbeits-Kurs bekommen hast, habe ich gute Neuigkeiten für dich: Ich habe mich entschlossen, die Recordings hier im Shop anzubieten.
Die Kursreihe besteht aus vier Klassen, die du in deinem Tempo machen kannst. Jede Klasse ist (trauma)sensibel. Das bedeutet: Die Klassen sind nervensystem-informiert und beachten die Prinzipien traumasensibler Achtsamkeit, sodass ein möglichst sicherer Rahmen geschaffen wird.
Was meine ich, wenn ich von „Coming Home“ spreche? Unser Zuhause ist zu aller erst unser Körper! Dieser Kurs verbindet körpertherapeutische Methoden mit Yoga. Dabei wollen wir in diesem Kurs neben sanften und integrierenden Bewegungsabläufen auch kraftvolle Bewegungen einladen – und das (trauma)sensibel. Gemeinsam erforschen wir verschiedene Bewegungsqualitäten und trauen uns mehr und mehr, in unseren Körper, und damit unsere eigene Kraft zu kommen. Ganz wichtig: Nicht für alle von uns ist dieses Bild vom „Nachhause kommen“ stimmig. Für einige von uns ist der Körper mit Schmerzen verbunden und ein Ort des Leidens. Wenn das mit dir in Resonanz geht, bist du in diesem Kurs trotzdem herzlichen Willkommen. Die einzige Voraussetzung ist, dass du ein grundlegendes Interesse daran hast, dich mit deinem Körper zu verbinden. Der Kurs ist (trauma)sensibel und nervensystem-informiert.
(trauma)sensible Kursreihe „Coming Home“ – Das ist drin:
- 4 Videos a 1 h (trauma)sensibles Yoga & Körperarbeit.
- Du lernst die Basics der Körperarbeit kennen, die ich auch im 1:1 häufig anwende.
- In jeder Klasse steht ein Thema im Vordergrund, welches wesentlich für ein reguliertes Nervensystem und innere Stabilität ist.
- Die Themen: Nervensystemregulation, rechte und linke Gehirnhälfte miteinander verbinden, Arbeit mit deinem Zentrum und Zentrierung + ein integratives Abschlussritual
- Du bekommst theoretischen Input vor jeder Klasse
- Die Klasse besteht immer aus ein wenig Theorie, Körperarbeits-Techniken, körpertherapeutischen Interventionen und einer Yoga-Sequenz.
In diesem Kurs erwartet dich:
- Ein wenig Theorie für den Kopf. Denn Wie wir sanfte und kraftvolle Bewegungen erleben, hängt stark mit unserem Nervensystem zusammen.
- Körpertherapeutische Techniken zu den Themen:
- Nervensystemregulation
- Kapazität in deinem System (Containment)
- Erdung
- Zentrierung
- Energiemanagement
- sanfte Bewegungsabläufe (Yoga, Qi Gong)
- kraftvolle Bewegungsabläufe (Yoga & Pilates)
Wir beginnen jede Stunde mit einer nervensystem-regulierenden Körperarbeits-Sequenz. Anschließend lade ich dich zu einer Yoga-Session ein, welche sanfte & kraftvolle Elemente miteinander verbindet. Immer wieder wenden wir uns dabei unserem Nervensystem zu, sodass dieser Kurs dich stärkt und sanft mit deiner Lebendigkeit in Kontakt bringt.
Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du:
- die tiefe Wirkung einfacher körpertherapeutischer Techniken erfahren willst
- dir einen (trauma)sensiblen Rahmen wünschst (weil du sehr feinfühlig bist und gerne achtsam übst oder Trauma-Hintergrund hast)
- du trotz deiner Feinfühligkeit gerne in deine Kraft kommen magst.
Dieser Kurs ist nicht für dich geeignet, wenn du einen Power Vinyasa Kurs suchst, indem du dich auspowern kannst. Wir wollen BEWUSST ins Spüren zu kommen. Dafür braucht es Zeit und eine gewisse Bereitschaft und Neugierde. Wir nehmen uns sehr viel mehr Zeit als in anderen Yogastunden. Das ist nicht für jeden etwas – und das ist völlig in Ordnung 🙂
Kosten für die (trauma)sensible Kursreihe
- 89,00 € für alle vier Aufzeichnungen der Kursreihe (zum Vergleich: eine 1:1 Begleitung kostet 85€ pro h)
- Preis pro Aufzeichnung: 22,50 €
Nach deiner Bestellung schalte ich dir das Recording frei. Du hast dann drei Monate Zeit, um den Workshop in deinem Tempo zu erleben.
Es kann nach deiner Bestellung zu einer Bearbeitungszeit von zwei Tagen kommen. Wenn du eine Rechnung brauchst, gib das gerne bei der Bestellung mit an.
Bei Fragen zum Workshop melde dich sehr gern bei mir!
Herzlich,
Loredana
PS: Ich freue mich, wenn wir in Kontakt bleiben. Abonniere den Newsletter oder folge mir auf Instagram.