
Vielleicht kennst du diese Momente:
Du sitzt in einer Runde, willst etwas sagen – aber irgendetwas in dir hält dich zurück.
Du sagst „ja“, obwohl dein Bauchgefühl längst „nein“ schreit.
Du lachst über etwas, das sich eigentlich nicht richtig anfühlt.
Wenn du das erlebst, ist das kein Zeichen von Schwäche. Es zeigt nur, dass du früh gelernt hast: Angepasst sein ist sicherer als ehrlich sein.
Aber: Authentizität ist kein angeborenes Talent – sie ist eine Fähigkeit. Und Fähigkeiten kann man üben.
Warum wir uns verstellen – und was das mit Schutz zu tun hat
Viele von uns haben gelernt, dass es gefährlich sein kann, sich ehrlich zu zeigen:
Vielleicht hast du als Kind erlebt, dass deine Meinung abgewertet oder dein Rückzug übergangen wurde.
Unser Gehirn speichert solche Erfahrungen. Und oft bedeutet das: Wir passen uns an, bevor wir überhaupt bewusst merken, dass wir es tun.
Doch die gute Nachricht ist: Was erlernt wurde, kann auch wieder verlernt werden. Schritt für Schritt. Ohne Druck. Und mit viel Zeit (bitte räume sie dir ein :-))
3 kleine Schritte für mehr Authentizität
Spür hin, bevor du antwortest.
Mach dir zur Gewohnheit, einen kurzen Atemzug zu nehmen, bevor du sprichst.
Spür kurz in deinen Körper: Was ist da gerade – Enge, Weite, Spannung?
Diese körperlichen Signale geben dir oft eine klarere Antwort als dein Verstand.
Üb Mikro-Ehrlichkeit.
Authentisch sein heißt nicht, sofort alles auszusprechen.
Es beginnt mit kleinen Momenten wie:
„Ich bin mir gerade nicht sicher.“
„Ich merke, das fühlt sich komisch an.“
Diese Mini-Schritte sind kraftvoll – und sicherer als radikale Veränderung.
Beobachte, ohne dich zu verurteilen.
Vielleicht fällt dir erst im Nachhinein auf, dass du dich angepasst oder hinten angestellt hast.
Das ist okay. Die sanfte Selbstbeobachtung ist der erste Schritt.
Veränderung entsteht, wenn wir uns selbst freundlich wahrnehmen.
Authentizität entsteht nicht (nur) im Kopf – sondern im Körper
Der Weg zu mehr Echtheit führt nicht nur über Selbstreflexion, sondern über deinen Körper.
Denn dein Körper ist das Zuhause deiner inneren Wahrheit.
Wenn du beginnst, deine Körpersignale wahrzunehmen, lernst du, dich sicherer in dir selbst zu fühlen – und das verändert alles.
Du musst dich nicht länger verstellen.
Du darfst echt sein – in deinem Tempo.
Und du musst das nicht allein lernen.
–> Hier findest du eine Übersicht über meine Veranstaltungen und Angebote in Düsseldorf und Berlin.